Ton
Belästigung

Aufgeschlossen

Aufgeschlossen für Lösungen Vorarbeit und Umsetzung.

Jahre der Erfahrung

Über 10 Jahre Erfahrung im Bau von Padelplätzen.

Schnelle Umsetzung

Projekte können schnell und sorgfältig realisiert werden.

Lärm Lärmbelästigung

Padel ist eine aufstrebende Sportart in den Niederlanden, und viele Tennis- und andere Sportvereine sowie kommerzielle Anbieter lassen Padelplätze bauen. Der Lärm beim Padel ist anders als bei anderen Sportarten. Je nach Standort wird der Lärm von den Anwohnern regelmäßig als störend empfunden.

Das Geräusch beim Padel wird durch das Auftreffen des Schlägers auf den Ball verursacht, aber auch der Kontakt des Balls mit der Käfigkonstruktion erzeugt ein durchdringendes Geräusch. Die Intensität des Spiels, das Niveau der Spieler und das Geschrei der Spieler beeinflussen ebenfalls die Geräuschemission. Der meiste Lärm und die Hauptquelle für Beschwerden ist das Geräusch zwischen dem Schläger und dem Ball.

Dekret über Aktivitäten

Der Aktivitätserlass (Teil des Gesetzes über das Umweltrecht (Allgemeine Bestimmungen) (Wabo)) enthält Standardgrenzwerte für Lärm. Bei der Bewertung der Grenzwerte können der Lärm der menschlichen Stimme und die Lärmspitzen bei der Ausübung des Sports außer Acht gelassen werden. Es wird also nur der durchschnittliche Lärm des Padelspiels bewertet.

Foto KLTV Krommenie skaliert
LTC Barneveld

Einflussbereiche der Padelplätze

Um die Auswirkungen des Lärms von den Padelplätzen zu klären, ist eine akustische Studie erforderlich. Mit dieser Studie kann die Lärmbelastung lärmempfindlicher Gebiete im Detail bestimmt werden. Es ist sehr wichtig, die korrekten Lärmquellendaten für den von einem oder mehreren Padelplätzen ausgehenden Lärm zu verwenden. Es wurden bereits mehrere Lärmmessungen in niederländischen Clubs mit Padelplätzen durchgeführt, und die Analyse zeigt, dass die Lärmquellendaten zwischen 89 und 91 Dezibel liegen.

 

In Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien (u. a. NOC*NSF, KNLTB und NSG) wurde das Handbuch Padel en Geluid (Padel und Lärm) erstellt. In diesem Leitfaden wird ein zu verwendender Lärmpegel vorgeschlagen und es werden auch die Einflussbereiche von Padelplätzen berechnet.

Der Einflussbereich wird dabei als ein Gebiet definiert, in dem akustische Forschung sicher notwendig ist und in dem auch der Bedarf an lärmmindernden Anlagen wahrscheinlich ist. Anhand des Einwirkungsbereichs kann im Vorfeld des Raumordnungs- oder Genehmigungsverfahrens ein Eindruck von der Machbarkeit eines Vorhabens und dem Bedarf an lärmmindernden Einrichtungen gewonnen werden. Der Einwirkungsbereich ist ein Richtwert. Nur mit einer detaillierten akustischen Studie können die gesetzlichen Grenzwerte tatsächlich geprüft werden.

Sonnenuntergangs-Paddel mit Logo

Entfernung des Padelplatzes von den Wohngebäuden

Die Entfernungen zwischen Padelplätzen und Wohnhäusern sind von Ort zu Ort unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Ort der sportlichen Aktivitäten, der Dauer der Aktivitäten und verschiedenen Faktoren, die die Übertragung des Lärms beeinflussen können (wie Gebäude und andere lärmabschirmende Objekte). Der in der Verordnung über die Aktivitäten festgelegte Grenzwert beträgt 50 dB(A), d. h. 50 dB(A) am Tag und 45 dB(A) am Abend. Um den richtigen Abstand zwischen Padelplätzen und Wohnhäusern zu bestimmen, müssen akustische Untersuchungen durchgeführt werden.

SPANAP 2
Allesvoorpadel | Padelplatz

Akustische Untersuchung

Allesvoorpadel arbeitet mit Van dB Advies zusammen, um eine akustische Untersuchung der Standorte durchzuführen, um festzustellen, ob Padelplätze gebaut werden können. Van dB Advies ist ein Spezialist für akustische Untersuchungen von Padelplätzen und Berater des Tennisverbands KNLTB.

Lösungen

Vordächer:
Allesvoorpadel arbeitet an verschiedenen Überdachungen, die es den Spielern ermöglichen, auch bei schlechtem Wetter draußen Padel zu spielen. Die Stahlkonstruktion und die Multi Spankap Überdachung von Allesvoorpadel wirken auch gegen die Lärmbelästigung beim Padel. Die perforierten Dachplatten der Stahlkonstruktion reduzieren den Padel-Lärm. Je nach Situation kann dieses Dach ganz oder teilweise schalldämmend ausgeführt werden.

Lärmschutzwände:
Lärmschutzwände können auch hinter dem Padelplatz aufgestellt werden. Die Länge und Höhe dieser Abschirmungen sollte immer an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.

DSC01030 skaliert

Weitere Informationen?

Wenn Sie weitere Informationen über Lärmbelästigung beim Padel wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Ihre Fragen beantwortet

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

de_DEDeutsch