Padel Gerichtskosten

Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash und wird zunehmend aber was kostet eigentlich ein Padelplatz?

Aufgeschlossen

Aufgeschlossen für Lösungen Vorarbeit und Umsetzung.

Jahre der Erfahrung

Über 10 Jahre Erfahrung im Bau von Padelplätzen.

Schnelle Umsetzung

Projekte können schnell und sorgfältig realisiert werden.

Bau eines Padelplatzes: Welche Kosten fallen an?

Auf die Frage "Was kostet der Bau eines Padelplatzes?"Mehrere Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der endgültigen Kosten für einen Padelplatz. Die Bau eines Padelplatzes kann vollständig an Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse, den verfügbaren Platz und den Verwendungszweck der Strecke, ob für Freizeit oder Beruf, angepasst werden.

Der Preis hängt unter anderem davon ab, ob Sie sich für einen Innen- oder einen Außenplatz entscheiden, von der Art der Oberfläche, der Käfigkonstruktion und der Art des Kunstrasens, den Sie wählen. Darüber hinaus können optionale Ausstattungsmerkmale wie Beleuchtung, Anzeigetafeln und Zubehör zu den Endkosten beitragen. Mit all diesen Elementen wird der Preis eines Padelplatzes individuell angepasst, um einen Platz zu schaffen, der jahrelangen Spielspaß bietet.

Warum Allesvoorpadel wählen?
  • Mehr als 9 Jahre Erfahrung im Bau hochwertiger Padelplätze
  • Schnelle Umsetzung mit kompetenten Teams
  • Aufgeschlossen für Lösungen für jeden Bereich und jedes Budget
  • Vollständige Unterstützung: vom Entwurf bis zur Wartung

Wir bieten:

  • Professionelle Konstruktion mit einem Auge fürs Detail
  • Transparente Kostenübersicht
  • Strapazierfähige Materialien und lange Nutzungsdauer
  • Beratung zu Finanzierung, Subventionen und Rendite
Was bestimmt die Kosten für einen Padelplatz?

Die Kosten für den Bau eines Padel-Platzes hängen von mehreren Faktoren ab. Berücksichtigen Sie den Standort (drinnen oder draußen), die Oberfläche, die Art des Käfigs, die Beleuchtung, den Kunstrasen und eventuelle Zusatzoptionen wie Anzeigetafeln oder Logos im Rasen. Allesvoorpadel bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind.

Durchschnittliche Kosten pro Artikel
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten pro Padelplatzkomponente:

Komponentenkosten (Stand:)
- Bau eines Käfigs €20.000 - €33.000
- Beleuchtung €2.500 - €8.000
- Kunstrasen €26 - €35 pro m²
- Erdarbeiten Je nach Terrain
- Padelplatz in der Halle €32.500 - €45.000
- Padelplatz im Freien €65.000 - €95.000
- Zusätzliche Optionen (Logos usw.) Ab 500 €

Was ist billiger: ein Indoor- oder Outdoor-Padelplatz?

Der Bau eines Indoor-Padelplatzes ist oft billiger, da keine Bodenarbeiten erforderlich sind. Die Kosten beginnen bei 32.500 €. Padelplätze im Freien erfordern ein Fundament und eine Drainage, was die Kosten in die Höhe treibt.

Kann ich einen Zuschuss für einen Padelplatz erhalten?

Der Bau eines Indoor-Padelplatzes ist oft billiger, da keine Bodenarbeiten erforderlich sind. Die Kosten beginnen bei 32.500 €. Padelplätze im Freien erfordern ein Fundament und eine Drainage, was die Kosten in die Höhe treibt.

Wie schnell verdiene ich einen Padelplatz zurück?

Die Amortisationsdauer eines Padelplatzes hängt von der Nutzung, dem Standort, den Mieteinnahmen und der Wartung ab. Bei intensiver Nutzung und guter Auslastung kann sich ein Padelplatz in 3 bis 5 Jahren amortisieren.

Was kostet die Instandhaltung eines Padelplatzes pro Jahr?

Im Durchschnitt sind die jährlichen Unterhaltskosten für einen Padelplatz zwischen 1.000 € und 2.500 €. Dies hängt von der Art der Oberfläche, der Intensität der Nutzung und dem Klima ab. Wir bieten auch Wartungsabonnements an.

Ist ein Padelplatz eine gute Investition?

Ja, mit der steigenden Beliebtheit von Padel kann ein Padelplatz schnell rentabel werden. Vereine, Unternehmer und Gemeinden können ihre Investitionen oft durch Vermietungen, Mitgliedschaften oder Veranstaltungen wieder hereinholen.

Was sind die Kostenunterschiede zwischen einer einfachen und einer doppelten Fahrspur?

Ein Einzelplatz (für 1 gegen 1) ist kleiner und daher billiger zu bauen als ein Doppelplatz (für 2 gegen 2). Die Kosten für ein Einzelspielfeld beginnen bei etwa 25 000 €, während ein Standard-Doppelspielfeld zwischen 32 500 € und 95 000 € kostet, je nachdem, ob es sich um einen Innen- oder Außenplatz handelt und welche Materialien verwendet werden.

Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten für den Bau eines Padelplatzes?

Zusätzlich zu den Baukosten können noch weitere Kosten anfallen, z. B. für Genehmigungen, Transport, die Errichtung von Zäunen oder Vereinseinrichtungen (wie Umkleideräume oder Catering). Sie sollten auch wiederkehrende Kosten wie Wartung, Reinigung und Versicherung in Ihr Budget einbeziehen.

Konstruktion des Käfigs

Die Käfigkonstruktion ist eine der größten Investitionen in einen Padelplatz. Bei Allesvoorpadel bieten wir Käfigkonstruktionen mit verschiedenen Optionen an, darunter Panorama-Padelplätze die einen schönen, ungehinderten Blick auf das Spielfeld bieten. Das Material, die Ausführung und die Art des Glases beeinflussen die Kosten. Die Preise für einen Standard-Pfeilerkäfig einschließlich Montage liegen zwischen 20.000 und 33.000 €.

Wie hoch sind die Kosten für einen Padelplatz?
Kunstrasen ersetzt skaliert

Die Wahl des Kunstrasens spielt sowohl für die Spielqualität als auch für die Lebensdauer des Platzes eine große Rolle. Unser Kunstrasen ist von höchster Qualität und wird von Mondo oder Grass Partners geliefert. Die Kosten für Kunstrasen liegen je nach Art und Farbe zwischen 26,00 € und 35,00 € pro m². Außerdem können wir den Rasen mit Logos personalisieren, was den Vereinen einen schönen zusätzlichen Look verleiht.

Kunstrasen ersetzt skaliert

Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung ist für Padelplätze unerlässlich, vor allem wenn abends gespielt wird. Die Beleuchtung eines Platzes erfordert einen speziellen Beleuchtungsplan, der die Mindestbeleuchtungsstärke für ein optimales Spielerlebnis berücksichtigt. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine punktförmige Beleuchtung einschließlich Anschluss und Installation zwischen 2 500 und 4 900 €. Die Kosten für eine Linienbeleuchtung einschließlich Anschluss und Installation liegen im Durchschnitt zwischen 6.000 und 8.000 Euro.

Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel
Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel

Baugrund und Erdarbeiten

Für den Bau eines Padelplatzes ist ein geeigneter Untergrund entscheidend. Für Außenplätze sind zusätzliche Bodenarbeiten erforderlich, z. B. Drainagen und Sandschichten, damit das Wasser gut durchfließen kann. Die Kosten für die Bodenarbeiten können je nach Zustand des vorhandenen Bodens und etwaigen zusätzlichen Elementen wie Drainage und Fundament variieren. Die Kosten für Bodenarbeiten hängen stark von der jeweiligen Situation ab, weshalb eine gründliche Untersuchung vor Ort empfohlen wird.

Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel

Die Art des Platzes, Indoor oder Outdoor, bestimmt weitgehend die Kosten. Indoor-Padelplätze erfordern in der Regel weniger Verstärkungspunkte, und es sind keine Bodenarbeiten erforderlich. Das macht den Bau eines Hallenplatzes wirtschaftlicher. Außerdem muss ein Indoor-Padelplatz die Anforderungen an die Höhe erfüllen: Er muss mindestens 6,5 Meter hoch sein, vorzugsweise sogar 8 Meter. Die Kosten für einen Indoor-Padelplatz beginnen bei etwa 32.500 €, wobei die Anpassung an einen bestehenden Raum (z. B. eine Turnhalle) die Kosten senken kann.

Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel
Bau von Padel-Plätzen

Padelplatz Preis

Zusammenfassung der Kosten nach Komponenten

Posten Kosten (ab)

Bau von Käfigen €20.000 bis 33.000

Beleuchtung €2.500 bis €8.000

Kunstrasen pro m² €26 - €35

Erdarbeiten Preis je nach Terrain

Padelplatz in der Halle Zwischen €32.500 €45.000

Padelplatz im Freien Zwischen €65.000 und €95.000

Zusätzliche Optionen:

  • Logos und Personalisierung bei Kunstrasen: ab 500 €, je nach Größe.
  • Besondere Farbkombinationen und Bordüren: gegen Aufpreis möglich.

 

Bau von Padel-Plätzen

Padel ist eine schnell wachsende Sportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Investition in eine Padel Court Konstruktion bedeutet nicht nur, von einem sportlichen Trend zu profitieren, sondern auch eine potenzielle Einnahmequelle zu schaffen. Allesvoorpadel begleitet Sie bei jedem Schritt, von der Einführung über die Standortanalyse bis zur Installation und Wartung. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, wie z. B. professionelle Wartung, jährliche Inspektionen und Beratung zur Maximierung der Rentabilität Ihrer Investition. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wobei Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle stehen.

Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel
Bau eines Padelplatzes durch Allesvoorpadel

Einen Padelplatz bauen lassen?

Angebot einholen!

Haben Sie vor, für Ihren Sportverein, Ihr Freizeitzentrum oder auch privat einen Padelplatz bauen zu lassen? Oder möchten Sie mehr über die Kosten eines Padelplatzes und die damit verbundenen spezifischen Faktoren erfahren? Allesvoorpadel hilft Ihnen gerne dabei, Ihre sportlichen Ziele mit einem hochwertigen Padelplatz nach Maß zu erreichen, der all Ihren Anforderungen entspricht. Wir bieten Ihnen sowohl Optionen für einen Padel-Hallenplatz als Padelplatz im FreienDabei werden die Anforderungen an den Standort, der verfügbare Platz und Ihr Budget berücksichtigt.

Unsere erfahrenen Spezialisten begleiten Sie in jeder Phase des Prozesses, vom ersten Gespräch über die Standortanalyse bis hin zur Installation und Wartung des Platzes. Wir geben Ihnen einen transparenten Überblick über die Kosten pro Bauteil, so dass Sie genau wissen, wo Sie mit den Kosten für einen Padelplatz stehen und was möglich ist. Mit unserer Beratung haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Padel-Court lange hält und die Bedürfnisse seiner Nutzer optimal erfüllt.

Kontaktieren Sie uns unter info@allesvoorpadel.nl oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Unser Team ist bereit, Ihnen mit einem perfekten Padelplatz zu helfen, der alle Anforderungen an Sicherheit, Spielqualität und Haltbarkeit erfüllt.

Bau eines Padelplatzes | Kosten von Padelplätzen | Übersicht der Padelplatzkosten | Allesvoorpadel

Einen Padelplatz bauen lassen?

Möchten Sie einen Padelplatz an Ihrem Standort bauen lassen? Oder möchten Sie mehr Informationen über die Kosten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

de_DEDeutsch